Neues Gefährt für Fuhrpark
Wir möchten unseren ökologischen Fußabdruck minimieren und haben uns dazu entschieden unseren Fuhrpark um einen elektrischen Smart EQ forfour zu erweitern. Vielen Dank an das Autohaus Kunzmann für den guten Service und die Top-Beratung.
Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks
Um uns diesen Wunsch zu erfüllen, haben wir eine Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Anspruch genommen. Unter den Kategorien Energieeffizienz und Elektromobilität, wird der Erwerb von neuen, elektrisch betriebenen Fahrzeugen gefördert. Förderfähig ist die Anschaffung von reinen Batterieelektrofahrzeugen, Plug-In Hybriden oder Brennstoffzellenfahrzeugen. Mit dem neuesten Poolfahrzeug unseres bytewerk-Fuhrparks können unsere bytewerker nun zu Kundenterminen fahren. Und schon bald, kommt ein weiteres, identisches Modell dazu.
Sobald wir unser bytewerk 2.0 im Münsterfeld beziehen, werden wir den dafür notwendigen Strom, dank der Rhönenergie Fulda, mit unserer eigenen Photovoltaikanlage, autonom produzieren. Daher freuen wir uns umso mehr und sind dankbar für die tolle Arbeit, die bereits von der Rhönenergie geleistet wurde.
bytewerkgeile Folierung dank Digiworx
Außerdem freuen wir uns über das geniale Ergebnis von Digiworx. Dank Ihnen ist auch die Folierung des Smarts jetzt bytewerkgeil. Wir sind elektrisiert und hoffen auf allzeit gute Fahrt.
Weitere Newsbeiträge
Ausgezeichnet! bytewerk erhält Prädikat „Gesund arbeiten in FD“ in Gold
(Bild: Osthessen-Zeitung) Am Freitag, den 20. Januar 2023, fand der traditionelle Jahresempfang der IHK Fulda in der Orangerie des ...
bytewerk ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Neue Mitgliedschaft in der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) bytewerk ist Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit (ACS) - einer ...
Tekkie Award 2022
Fulda, hast du's drauf? Am 4. April ging der Tekkie Award unter www.tekkie-award.de an den Start. Noch nie ...